„Oft sind es die kleinen Schritte, die uns wirklich voranbringen.“
Die cdw Stiftung möchte mithilfe von PV-Inselsystemen den Menschen vor Ort in Entwicklungsländern wirtschaftliche Perspektiven eröffnen.
Regionales Engagement
Impulse für Nordhessen
Wir erarbeiten Ideen und fördern Maßnahmen, die eine wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Weiterentwicklung Nordhessens unterstützen.
Unsere Struktur
energy
in
ideas.
Die Region Nordhessen fördern und weltweit die Entwicklung ländlicher Regionen vorantreiben – das sind die beiden großen Aufgaben der cdw Stiftung. Ins Leben gerufen wurde sie von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer, den Gründern der SMA Solar Technology AG.
Unsere Grundsätze
Hinweise für Partner
Die cdw Stiftung ist eine operative Stiftung. Das bedeutet, dass wir hauptsächlich eigene Projekte initiieren und dauerhaft betreuen. Im Einzelfall fördern wir aber auch Projekte Dritter, wenn wir glauben, dass sie unsere eigenen Aktivitäten sinnvoll ergänzen.
Unsere Schwerpunkte
Wir möchten die Entwicklung ländlicher Regionen in Entwicklungsländern vorantreiben und die Region Nordhessen unterstützen.
Die cdw Stiftung steht für regionales Engagement und globale Verantwortung. Hier in Nordhessen erarbeiten wir Maßnahmen, die unsere Region wirtschaftlich, sozial und kulturell voranbringen. Dazu gehören beispielsweise die aktive Begleitung der regionalen Energiewende, die Unterstützung junger Menschen auf dem Weg zu einem Schulabschluss oder auch die Förderung der Stadt Kassel als Universitäts- und Forschungsstandort. In Entwicklungsländern setzen wir uns gemeinsam mit den Menschen vor Ort für die Elektrifizierung und die Verbreitung regenerativer Energieversorgungssysteme ein. Im Mittelpunkt stehen dabei PV-basierte Inselsysteme, mit denen ganze Dörfer zuverlässig mit Strom versorgt werden können.
Gute Nachrichten
Aktuelles aus unseren Projekten

Die Stadt Kassel kann verstärkt auf umweltfreundlichen Solarstrom bei der Energieversorgung von Verwaltungsgebäuden, Schulen und sonstigen Einrichtungen setzen. Mit Unterstützung der Kasseler cdw Stiftung werden in den kommenden zehn Jahren…

Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat sich heute (10. Juli) an der Universität Kassel über neuartige Prozesse zur Energieeinsparung und alternativen Energieerzeugung an Hochschulen informiert. Dabei besichtigte er eine…